Kurse & Workshops
Zum Thema gesunde Ernährung biete ich regelmässig Kurse und Workshops an. Untenstehend finden Sie mein aktuelles Kursangebot.
*Alle Zutaten in Bioqualität.
Kurslokal
Die Workshops finden an der Stationsstrasse 17, in 8623 Wetzikon statt.
Antientzündlich essen bei rheumatischen Krankheiten
Wir erfahren einiges über die Ernährung bei rheumatischen Krankheiten.
- was ist antientzündlich?
- die optimale Ernährung bei Rheuma
- Wir kochen gemeinsam ein feines Menüe, inkl. Skript und Rezepte
Die nächsten Daten:
Donnerstag, 4. März 2022 18.00 bis 21.20 h
Donnerstag, 9. Juni 2022 18.00 bis 21.20 h
Kosten: Fr. 116.––
Säuren-Basen-Gleichgewicht verstehen
Wir erfahren einiges über den Säuren-Basenhaushalt.
- Was sind Säuren und Basen?
- Folgen einer Übersäuerung
- Wir kochen ein feines 4-Gang-Menü
- inkl. Skript und Rezepte
Nächste Daten:
Donnerstag, 17. März 2022 18.00 bis 21.20 h
Freitag, 3. Juni 2022 18.00 bis 21.20 h
Diese Kurse finden an der Migros-Klubschule in Wetzikon statt
Samstag, 2. April 2022 14.00 bis 17.30 h
Dieser Kurs findet im Frohkost, Eichholzstrasse 10 in Wetzikon statt
Kosten: ca. Fr. 116.––
Frühlingshafte Wild-Kräuterküche
In der Natur wachsen viele spannende Wildkräuter. Wir erfahren wissenswertes über:
- Was sind Wildkräuter?
- Wie kann ich Wildkräuter schmackhaft zubereiten?
- inkl. Skript und Rezepte
nächste Daten:
Montag, 25. April 2022 18.00 bis 21.20 h
Kosten: Fr. 116.––
Fermentieren
Das Fermentieren von Gemüse ist eine uralte Konservierungsmethode, welche im Zusammenhang mit nachhaltiger Küche wieder sehr populär ist. Wir erfahren wissenswertes über:
- Was ist Fermentation?
- Was brauche ich zum Fermentieren?
- Wir stellen Vorratsschätze selber her
nächste Daten:
Donnerstag, 7. Juli 2022 18.00 bis 21.20 h
Kosten: Fr. 116.––
Du kannst die Wellen nicht anhalten, doch du kannst lernen, darauf zu surfen
Achtsamkeit ist der neue Trend zur Stressreduktion und für ein Leben voller Freude und Genuss. In diesem Workshop lernst du verschiedene Übungen der Achtsamkeitspraxis kennen und wie du diese in den Alltag integrieren kannst. Ein Schwerpunkt wird dabei auf das achtsame Essen gelgt. Wir bereiten gemeinsam vegetarische Köstlichkeiten zu.
- mit Susan Reinert
- Achtsamkeits-Trainerin MBSR
- www.leuchtstern.ch
Basenfasten für die Gelenke
Wir erfahren wissenswertes über das Basenfasten!
- Basenreich essen für starke, schmerzfreie Gelenke
- entzündungshemmende Nahrungsmittel
- Lebensmittel welche unsere Gelenke entlasten
Anmeldung
Verbindliche Anmeldung mit Adressenangabe nehme ich gerne per Email entgegen. Bitte erwähnen Sie, welchen Kurs Sie gerne besuchen möchten, sowie welches Datum. Anschliessend werde ich Ihnen eine Bestätigung per Email senden.
Kurslokal
Die Workshops finden an der Stationsstrasse 17, in 8623 Wetzikon statt.